top of page
Suche


Die natürliche Kraft des Löwenzahn
Die Heilkraft des Löwenzahns ist unumstritten. Er wird eingesetzt bei Verdauungsbeschwerden, Insekten, Hautporblemen, Leber- und Galleleiden
17. März 20222 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Rezept: Löwenzahnkapern - vegan und vielseitig einsetzbar
Löwenzahnkapern sind ebenso wie gewöhnliche Kapern aus Blütenknospen vielseitig einsetzbar. Egal ob in Salat oder zu Vitello Tonnato
17. März 20221 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Löwenzahnlikör - etwas ganz besonderes
Eine herbe Köstlichkeit. Der Löwenzahnlikör. Gut bekömmlich durch die natürlichen Bitterstoffe.
17. März 20221 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Löwenzahnhonig - vegan und lecker
Vegan und lecker. Löwenzahnhonig lässt sich genau so verwenden wie gewöhnlicher Bienenhonig. Sein Geschmack ist angenehm herb.
17. März 20221 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Löwenzahnbutter - schnell & lecker
Löwenzahnbutter ist sehr lecker und sieht auch noch schön aus. Das Beste: es geht schnell und preiswert
17. März 20221 Min. Lesezeit
54 Ansichten
0 Kommentare


Löwenzahn: Zu wertvoll für den Kompost
Wenn man sich auch oft über ihn ärgert: In der Naturapotheke ist er nicht weg zu denken und leckere Rezepte kann man mit ihm zubereiten.
16. März 20221 Min. Lesezeit
124 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page